Extreme Mathe-Herausforderung: Nur wenige finden die richtige Antwort in weniger als 20 Sekunden. Wirst du … können?

Angela

Défi mathématique des fleurs

Es hat unbestreitbar etwas Befriedigendes, ein schwieriges Rätsel zu entschlüsseln, besonders wenn es zunächst unlösbar erscheint. Ein aktuelles Mathe-Rätsel, das seinen Ursprung in einer Chinesisch-Prüfung für kleine Kinder hatte, stellte sich als solch ein Rätsel heraus. Sie verdrehte nicht nur alle Blicke, sondern sorgte auch im Internet für heftige Diskussionen.

Wenn es wahr ist, dass drei rote Blumen zusammen 60 ergeben, zwei blaue Blumen und eine rote Blume zusammen 30 ergeben und dass eine blaue Blume minus zwei gelbe Blumen 3 ergibt, was ist dann das Produkt einer gelben Blume und einer roten Blume multipliziert? von einer blauen Blume?

Ein als Blumengarten getarntes Mathe-Puzzle

Auf dem Papier, oder besser gesagt auf dem Bildschirm, klingt es ziemlich einfach, oder? Aber denken Sie daran: Der Schein trügt. Das Schöne an diesem Rätsel liegt in seiner Fähigkeit, komplexe Mathematik in täuschend unschuldigen visuellen Formen zu verbergen, in diesem Fall Blumen in verschiedenen Farben.

Nur wenn Sie traditionelle mathematische Methoden hinter sich lassen und einen kreativeren Ansatz wählen, können Sie beginnen, dieses Blumenrätsel zu lösen.

Blumen-Mathe-Herausforderung
Blumen-Mathe-Herausforderung

Das Rätsel klären: Eine Lektion in Problemlösung

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Schwierigkeiten hatten, dieses Rätsel zu lösen. Selbst die klügsten Köpfe hatten damit zu kämpfen. Das ist hier Presh Talwalkarder brillante Mastermind hinter dem MindYourDecisions-Blog, spielte eine entscheidende Rolle dabei, das Rätsel zu lösen und in einem Video eine Schritt-für-Schritt-Lösung bereitzustellen.

Wie hat er das Rätsel gelöst?

Talwalkar begann mit der Analyse der Aussage des Rätsels. DER drei rote Blumen Addiere 60, was bedeutet, dass jede rote Blume 20 wert ist. Dann besteht der zweite Teil des Puzzles aus einer roten und zwei blauen Blumen – die beiden letzteren haben jeweils fünf Blütenblätter.

Wenn die Summe dieser zweiten Gleichung 30 beträgt, dann ist die Blütenblätter haben einen Wert von 1, was zwei blauen Blumen einen Wert von 10 gibt. Der dritte Teil des Puzzles, eine blaue Blume minus zwei gelbe Blumen, ergibt 3. Wenn die blaue Blume 5 wert ist, müssen die beiden gelben Blumen einen Wert von 1 haben .

Wenn schließlich eine gelbe Blume den Wert 1 hat, eine rote Blume den Wert 20 hat und der Wert der blauen Blume von der Anzahl der Blütenblätter abhängt, hat die letzte blaue Blume den Wert 4. Die endgültige Gleichung lautet daher: 1 + (20 x 4) = 81.

Der Garten der Enigma in voller Blüte

Die richtige Lösung des Rätsels war also 81. An alle, die es geschafft haben, das Problem zu lösen: Hut ab vor Ihrer Einsicht! Und für diejenigen, die Probleme haben: Machen Sie sich keine Sorgen. Das ist das Schöne an diesen Rätseln: Es gibt immer ein neues Rätsel zu lösen, das Ihren Geist anregt und Sie in neue Denkweisen einführt. Was wird also Ihre nächste mathematische Herausforderung sein?

Willkommen » Blog » Extreme Mathe-Herausforderung: Nur wenige finden die richtige Antwort in weniger als 20 Sekunden. Wirst du … können?